Überblick
Der vorliegende Beitrag stellt die erweitert Fassung eines Papers dar, das im Rahmen des »Euroguidance Cross Border Seminar 2014 – Counselling Methods for Fighting Youth Unemployment«, das von 9. bis 10. Juni 2014 in der kroatischen Hauptstadt Zagreb stattfand, präsentiert wurde. Auf dieser Veranstaltung präsentierten ExpertInnen aus elf europäischen Ländern Tools zum Umgang mit Jugendarbeitslosigkeit.
Inhalt:
1 Jugendarbeitslosigkeit in Österreich.
2 Nationale Ziele und Monitoring.
3 Institutionen zur Bekämpfung von Jugendarbeitslosigkeit.
4 Maßnahmen zur Reduktion der Jugendarbeitslosigkeit.
Ausbildungspflicht bis 18.
Ausbildungsgarantie.
5 Musterprojekte.
6 Beratungsmethoden.
7 Potenzielle Verbesserungen.
8 Quellen.
Inhalt:
1 Jugendarbeitslosigkeit in Österreich.
2 Nationale Ziele und Monitoring.
3 Institutionen zur Bekämpfung von Jugendarbeitslosigkeit.
4 Maßnahmen zur Reduktion der Jugendarbeitslosigkeit.
Ausbildungspflicht bis 18.
Ausbildungsgarantie.
5 Musterprojekte.
6 Beratungsmethoden.
7 Potenzielle Verbesserungen.
8 Quellen.