Zum Inhalt springen

Perspektiven für sozialen Fortschritt

Überblick

Adi Buxbaum und Josef Wöss: Einleitung.
Christian Schober und Olivia Rauscher: The Costs of Inaction: Was kostet es, nichts zu tun?
Ulrike Famira-Mühlberger: Zur ökonomischen Notwendigkeit eines investiven Sozialstaats.
Adi Buxbaum und Sybille Pirklbauer: Investiver Sozialstaat – Wachstum, Beschäftigung und finanzielle Nachhaltigkeit: Volkswirtschaftliche und fiskalische Effekte des Ausbaus der Kinderbetreuung in Österreich.
Silvia Hofbauer, Edith Kugi-Mazza und Lisa Sinowatz: Erfolgsmodell überbetriebliche Ausbildung: Eine Analyse der Auswirkungen auf betroffene Jugendliche und öffentliche Haushalte in Österreich.
Kurt Kremzar: Die positiven Effekte des Ausbaus der schulischen Tagesbetreuung in Österreich.
Josef Wöss und Erik Türk: 1.000 Milliarden Euro stehen auf dem Spiel: Der hohe Preis für die Nichterreichung des EU-2020-Beschäftigungsziels.

Informationen

Titel:
Perspektiven für sozialen Fortschritt
Untertitel:
Sozialinvestitionen haben eine Mehrfachdividende
Autor_in:
Buxbaum, Adi; Wöss, Josef; Schober, Christian; Rauscher, Olivia; u.a.
Herausgeber_in:
Arbeiterkammer Wien
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Wien
Verlag:
Arbeiterkammer Wien
Erscheinungsjahr:
2014
Reihe:
Sozialpolitik in Diskussion – Band 16

Downloads