Zum Inhalt springen

Ganzheitliche Mädchenförderung auf dem Weg in das Ausbildungs- und Berufsleben

Überblick

Doris Kaucic-Rieger ist Geschäftsleiterin von MAFALDA. Im Rahmen der von der Österreichischen Nationalagentur Lebenslanges Lernen, der Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation des AMS Österreich und dem sozialwissenschaftlichen Forschungs- und Beratungsinstitut abif – Analyse, Beratung und interdisziplinäre Forschung am 18.9.2014 in Wien veranstalteten Tagung »Tagesvater meets Mechatronikerin – Aufbruch zu mehr beruflicher Vielfalt« trug MAFALDA mit einem Input von Marianne Baumgartner zur Gestaltung der Workshops bei.
Inhalt:
1 Das Tätigkeitspektrum von MAFALDA.
2 Ein aktuelles Beispiel: Das Frauenberufszentrum für junge Frauen im Auftrag des AMS.
2.1 Orientierung durch praxisnahes Training in der Gruppe.
2.2 Orientierung durch individuelle Beratung.
3 Elternbildung und Elterninformation als essenzieller Baustein.
4 Die Schule als Vorbereitung für’s (Berufs-)Leben.
5 Bildung als Schlüssel zu mehr Selbstbestimmung und Selbstverantwortung.
6 Und so kann es laufen: Aus einer Kosmetikerin wird eine KFZ-Technik-Kauffrau.

Informationen

Titel:
Ganzheitliche Mädchenförderung auf dem Weg in das Ausbildungs- und Berufsleben
Autor_in:
Kaucic-Rieger, Doris
Herausgeber_in:
Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation / ABI
Nummer:
307
Gruppe/n:
AMS infos
Ort:
Wien
Verlag:
AMS Österreich
Erscheinungsjahr:
2015
Reihe:
AMS info
Anmerkungen:
Anmerkung: Dieses AMS info ist ausschließlich als pdf verfügbar (keine Printausgabe)!

Downloads