Zum Inhalt springen

Arbeits- und Lebenssituation der Filmschaffenden

Überblick

Aus dem einleitenden Teil: "Aktuelle Studien zur sozialen Arbeits- und Lebenssituation von Filmschaffenden liegen für Österreich nicht vor. Der vorliegende Bericht schließt damit eine inhaltliche Lücke, insbesondere auch weil die Arbeits- und Lebenssituation der Filmschaffenden in ihrer inneren Differenzierung, d.h. in Abhängigkeit ihrer filmischen Tätigkeit, analysiert wird. Die Studie wurde im Auftrag der Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden (VdFS, www.vdfs.at), in Kooperation mit dem Dachverband der österreichischen Filmschaffenden und dessen Mitgliedsverbänden (www.filmschaffende.at) und dem Verband Filmregie Österreich (www.austrian-directors.com) im zweiten Halbjahr 2015 umgesetzt. Die behandelten Themenbereiche beziehen sich auf verschiedene Aspekte, die für die Arbeits- und Lebenssituation von Relevanz sind. Im Mittelpunkt steht die Beschäftigungs- und Einkommenssituation, aber auch Fragen etwa der Aus- und Weiterbildung, Mobilität und Vernetzung wurden erfasst. Die Studie will grundlegende Informationen zur Arbeits- und Lebenssituation bereitstellen, auf derer Basis die gegebenen Rahmenbedingungen einer Reflexion und Weiterentwicklung unterzogen werden können. (...)"

Informationen

Titel:
Arbeits- und Lebenssituation der Filmschaffenden
Autor_in:
Danzer, Lisa; Lechner, Ferdinand; Schmatz, Susi; Wetzel, Petra
Herausgeber_in:
Lechner, Reiter und Riesenfelder Sozialforschung OG
Gruppe/n:
Sonstiges
Auftraggeber_in:
Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden (VdFS)
Auftragnehmer_in:
Lechner, Reiter und Riesenfelder Sozialforschung OG
Ort:
Wien
Verlag:
Lechner, Reiter und Riesenfelder Sozialforschung OG
Erscheinungsjahr:
2016

Downloads