Überblick
                    Aus dem einleitenden Teil: "Der Übergangsprozess von Arbeitslosigkeit in Beschäftigung wird vom Reservationslohn 
und den Suchanstrengungen der Arbeitslosen bestimmt. Das optimale Suchverhalten hängt dabei sowohl von 
institutionellen Gegebenheiten wie der Höhe und Dauer von Transferzahlungen und „klassischen“ Charakteristika wie 
Alter und Bildung als auch von selten beobachteten Faktoren wie Persönlichkeitseigenschaften und subjektiven 
Erwartungen ab. Der IZA Evaluationsdatensatz ermöglicht es, die Effekte dieser Faktoren auf das Suchverhalten bzw. 
den Übergangsprozess in Beschäftigung zu analysieren. Der Datensatz besteht aus einer umfangreichen 
administrativen Zugangsstichprobe in Arbeitslosigkeit und einem Survey in dem Personen interviewt wurden, die 
zwischen Mitte 2007 und Mitte 2008 arbeitslos wurden. Die Arbeitslosen wurden u.a. zu ihrem Suchverhalten, zu 
Persönlichkeitseigenschaften, ethnischem Hintergrund und sozialen Netzwerken befragt. (...)"
                  
                