Überblick
Aus der Zusammenfassung: "Der vorliegende Bericht thematisiert das Informationsverhalten und den Entscheidungsprozess bei der Studien- und Berufsausbildungsplanung aus Sicht von Schülern und Schülerinnen ein halbes Jahr vor dem Schulabschluss. Die Ergebnisse basieren auf der ersten Befragung der Studienberechtigten 2006. Befragt wurde Ende 2005/Anfang 2006 eine auf Bundes- und Landesebene sowie nach Geschlecht, Schulart und Art der Hochschulreife repräsentative Stichprobe von SchülerInnen, die im Schuljahr 2005/06 an allgemeinbildenden oder beruflichen Schulen die Berechtigung zum Studium erworben haben. Den Ergebnissen werden die Befunde des zuvor ebenfalls zu diesem Themenkomplex befragten Studienberechtigtenjahrgangs 2005 gegenübergestellt. (...)
Wir analysieren Stand und Entwicklung der Entscheidungsvorbereitung und -findung beim Übergang von der Schule in Studium, Ausbildung und Beruf von angehenden Studienberechtigten ein halbes Jahr vor dem Schulabschluss und damit vor der Umsetzung der eigentlichen Richtungsentscheidungen. Wann und wie bereiten sich die Schülerinnen und Schüler auf die Zeit nach der Schule vor? Wie hoch ist ihr Informationsstand ein halbes Jahr vor dem Schulabschluss? Welche Informationsquellen werden in der Berufsorientierung genutzt und in welchem Maß können diese zur individuellen Studien- und Ausbildungswahlentscheidung beitragen? Welche Rolle spielen die zur Hochschulzugangsberechtigung führenden Schulen im Entscheidungsprozess? (...)"