Zum Inhalt springen

Förderung von Lesekompetenz

Überblick

Aus der Einleitung: "Lesekompetenz stellt eine Voraussetzung für die Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben dar. Über das Lesen werden nicht nur eine Vielzahl von Lebensbereichen erschlossen, sondern über die Schriftsprache werden neben Informationen und Fakten auch Ideen, Wertvorstellungen und kulturelle Inhalte vermittelt. Lesefähigkeit stellt damit ein universelles Kulturwerkzeug dar, dessen Bedeutung auch in einer sich verändernden Medienlandschaft nicht geringer geworden ist. Umgekehrt bedeutet eine geringe Lesefähigkeit bis hin zum modernen Analphabetismus einen enormen Chancennachteil. Die in vielen Facetten unbefriedigenden Ergebnisse zur Lesekompetenz von Jugendlichen in Deutschland stellen den Ausgangspunkt für die vorliegende Expertise zum Thema "Förderung von Lesekompetenz" dar, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung in Auftrag gegeben wurde. Das Ziel der Expertise gilt dem Nachweis, welche Möglichkeiten der Förderung von Lesekompetenz existieren, die die umfangreichen Länderaktivitäten der Förderung sinnvoll ergänzen. (...) Bei der Zusammensetzung der Expertengruppe zur Erstellung der Expertise wurde das Ziel verfolgt, die Sicht unterschiedlicher Disziplinen in Bezug auf die Förderung von Lesekompetenz zu vereinen. Neben Psychologinnen und Psychologen waren auch Pädagoginnen, Literatur- und Deutschdidaktiker/ innen und Sprachforscher an der Erstellung beteiligt. (...)"

Informationen

Titel:
Förderung von Lesekompetenz
Untertitel:
Expertise
Autor_in:
Artelt, Cordula; McElvany, Nele; Christmann, Ursula; Richter, Tobias; Groeben, Norbert; Köster, Juliane; Schneider, Wolfgang; Stanat, Petra; Ostermeier, Christian; Schiefele, Ulrich; Valtin, Renate; Ring, Klaus; Saalbach, Henrik
Herausgeber_in:
Deutsches Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Gruppe/n:
Sonstiges
Auftraggeber_in:
Deutsches Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Auftragnehmer_in:
Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin; Universität Heidelberg; Universität Jena; Universität Köln u.a.
Ort:
Berlin
Erscheinungsjahr:
2007
Reihe:
Bildungsforschung Band 17

Downloads