Überblick
Inhaltliche Schwerpunkte:
Lebenslanges Lernen: ein Kind des Lissabonziels
Demographischer Wandel als negativer Trendsetter für das Bildungsniveau
Nur moderates Interesse für Lebenslanges Lernen
Die klassische Bildungsbotschaft LLL und ihr Beigeschmack des Unbehagens
Bedarf für eine neue "Story"?
Wo steht Österreich bei der Vorbereitung des Projekts LLL?
"Verschenkte Humanressourcen"
De facto-Ausschluss aus der LLL-Welt
Bedarf für frühkindliche Förderung im Vorschulbereich
Bedarf für strukturierte Sprachförderung in Schulen
Informationsangebot an Eltern als Bringschuld
Strukturdefizit "Frühe äußere Differenzierung im Pflichtschulbereich"
BiNE - ein bildungsstrategisch wertvoller Ansatz für eine kohärente LLL-Strategie
BiNE - eine Bildungsdekade für Zukunftsbewusstsein
Welche Nachhaltigkeit ist gemeint?
Die BiNE - ein zeitgemäßes und anspruchsvolles Bildungskonzept
BiNE - ein Missing Link im LLL-Strategieentwurf
Status der BiNE in Österreich
Die Rolle der Unternehmen als BiNE-Promotoren
Steigende Nachfrage nach BiNE-Kompetenzen am Arbeitsmarkt
Mögliche Ansätze für eine Integration der BiNE in die LLL-Strategie
LLL und BiNE: Integration versus Verschränkung
Was spricht für einen BiNE - Fokus in der Erwachsenenbildung?
Plädoyer für eine "BiNE-Intervention" am Weiterbildungsmarkt
Lebenslanges Lernen - die zeitgemäße Botschaft
Maßnahmenempfehlungen
Lebenslanges Lernen: ein Kind des Lissabonziels
Demographischer Wandel als negativer Trendsetter für das Bildungsniveau
Nur moderates Interesse für Lebenslanges Lernen
Die klassische Bildungsbotschaft LLL und ihr Beigeschmack des Unbehagens
Bedarf für eine neue "Story"?
Wo steht Österreich bei der Vorbereitung des Projekts LLL?
"Verschenkte Humanressourcen"
De facto-Ausschluss aus der LLL-Welt
Bedarf für frühkindliche Förderung im Vorschulbereich
Bedarf für strukturierte Sprachförderung in Schulen
Informationsangebot an Eltern als Bringschuld
Strukturdefizit "Frühe äußere Differenzierung im Pflichtschulbereich"
BiNE - ein bildungsstrategisch wertvoller Ansatz für eine kohärente LLL-Strategie
BiNE - eine Bildungsdekade für Zukunftsbewusstsein
Welche Nachhaltigkeit ist gemeint?
Die BiNE - ein zeitgemäßes und anspruchsvolles Bildungskonzept
BiNE - ein Missing Link im LLL-Strategieentwurf
Status der BiNE in Österreich
Die Rolle der Unternehmen als BiNE-Promotoren
Steigende Nachfrage nach BiNE-Kompetenzen am Arbeitsmarkt
Mögliche Ansätze für eine Integration der BiNE in die LLL-Strategie
LLL und BiNE: Integration versus Verschränkung
Was spricht für einen BiNE - Fokus in der Erwachsenenbildung?
Plädoyer für eine "BiNE-Intervention" am Weiterbildungsmarkt
Lebenslanges Lernen - die zeitgemäße Botschaft
Maßnahmenempfehlungen