Zum Inhalt springen

Österreichischer Bericht 2007 über die Umsetzung des EU Arbeitsprogramms "Allgemeine und berufliche Bildung 2010"

Überblick

Aus dem einleitenden Teil: "Der erste Teil des Berichts stellt den derzeitigen Stand der Arbeiten bei der Entwicklung einer kohärenten Strategie für Lebenslanges Lernen in Österreich dar: Nach einem österreichweiten Konsultationsprozess liegt ein Expert/innenpapier mit fünf zentralen Leitlinien vor, das als Grundlage für den nun anlaufenden politischen Abstimmungsprozess dient. Der zweite Teil des Berichts gibt eine Darstellung übergreifender Maßnahmen, die alle Bildungsbereiche betreffen. Dabei werden insbesondere laufende Initiativen zur Einrichtung eines Nationalen Qualifikationsrahmens, zur Validierung nicht-formellen und informellen Lernens, zur Etablierung einer Lifelong Guidance Strategie in Österreich sowie zur Förderung internationaler Mobilität erläutert. Der dritte Teil des Berichts ist konkreten Maßnahmen zur Erreichung der gemeinsamen europäischen Ziele [Bildungsziele] in den einzelnen Sektoren des Bildungssystems gewidmet. Berichtet wird - aus einer Perspektive des lebenslangen Lernens - vor allem über Maßnahmen der Qualitätssicherung, der Erhöhung der Chancengerechtigkeit, der Entwicklung output-orientierter (Aus-)Bildungskonzepte sowie der Verbesserung der Verwaltungsstrukturen. Neben einzelnen Initiativen zur Erreichung der fünf EU-Benchmarks des Arbeitsprogramms 2010 wird hier auch Maßnahmen zur stärkeren Einbindung der Gesellschaft in nationale Bildungsprozesse Augenmerk geschenkt. (...)"

Informationen

Titel:
Österreichischer Bericht 2007 über die Umsetzung des EU Arbeitsprogramms "Allgemeine und berufliche Bildung 2010"
Untertitel:
Berichtszeitraum Mai 2005 - April 2007
Autor_in:
Chabera, Bernhard; Jankovic, Patrizia; Pichler, Angelika; Pecenka, Florian
Herausgeber_in:
Österreichisches Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (bmukk); Österreichisches Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung (BMWF)
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Wien
Verlag:
bmukk, BMWF
Erscheinungsjahr:
2007

Downloads