Zum Inhalt springen

Nachhaltige Entwicklung - Beispiele aus dem Bereich »Erneuerbare Rohstoffe / Energien«

Überblick

Aus dem einleitenden Teil: "(...) Im Rahmen der UNCED-Konferenz in Rio de Janeiro im Jahr 1992 wurde das Leitbild der Nachhaltigkeit als vordringliches Ziel definiert. Die gleichberechtigte Beachtung sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Belange, und zwar sowohl in derGegenwart als auch für die Zukunft, bildet dabei eine wichtige Grundlage. Das bedeutet,Nachhaltigkeit ist ein ganzheitliches politisches Konzept, und die Entwicklung von Strategien in diesem Sinne muss neben unterschiedlichen aktuellen Aspekten auch langfristige Ziele und Auswirkungen berücksichtigen. Ein wichtiger Schwerpunkt der verschiedenen Nachhaltigkeitsstrategien ist der verstärkte Einsatz von erneuerbaren Rohstoffen. Vor diesem Hintergrund bzw. mit diesem Ziel wurden im letzten Jahrzehnt verschiedene Technologien entwickelt, die aufgrund der eingesetzten erneuerbaren Rohstoffe als nachhaltig eingestuft werden. Eine umfassende Bewertung, die neben ökologischen Fragen, so z.B. Anbaumethoden, auch sozioökonomische Faktoren beinhaltet, ist jedoch notwendig, um diese Annahme zu überprüfen. Dazu muss die anfangs genannte und sehr allgemein formulierte Zielvorgabe operationalisiert werden. Ein Weg dazu wird im folgenden Abschnitt skizziert. (...)"

Informationen

Titel:
Nachhaltige Entwicklung - Beispiele aus dem Bereich »Erneuerbare Rohstoffe / Energien«
Autor_in:
Schidler, Susanne
Herausgeber_in:
AMS Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (ABI)
Nummer:
115
Gruppe/n:
AMS infos
Ort:
Wien
Verlag:
Communicatio
Erscheinungsjahr:
2008
Reihe:
AMS info

Downloads