Überblick
Das vorliegende Manual basiert auf der Auswertung von 204 Fragebögen, die von burgenländischen Unternehmen im
Rahmen einer von AMS durchgeführten Betriebsbefragung zum MitarbeiterInnen- und Qualifikationsbedarf retourniert
wurden. Befragt wurden Unternehmen ab 20 Beschäftigten. Diese Betriebe können im Hinblick auf die dynamische
Veränderung im Qualifikationsbereich als Trendsetter gesehen werden. Laut Hauptverband-Dienstgeberkonten sind
im Burgenland rund 680 Unternehmen mit mindestens 20 Beschäftigten angesiedelt. Die vorliegende Anzahl an
Fragebögen entspricht somit einer Rücklaufquote von 30%. Darüber hinaus fließen in das vorliegende Manual auch
die Ergebnisse von Recherchen zum vorhandenen Kursangebot im Rahmen des AMS sowie am ?freien? Markt ein. Im
Vergleich zu den Manualen des Jahres 2006 wurden für die Planung von Weiterbildungsaktivitäten einige Adaptionen
vorgenommen. Im Vordergrund steht im Manual 2008 die Bedarfsentwicklung nach Berufen. Für die zehn wichtigsten
Berufe werden zusätzlich die von den Unternehmen formulierten Qualifikationserfordernisse analysiert. Darüber
hinaus enthält das Manual, wie bereits beim letzten Mal, eine Übersicht jener Themen, die aus Sicht der
Unternehmen, die wichtigsten künftigen internen und externen Weiterbildungsthemen darstellen. Für die geforderten
Qualifikationen wurde das jeweilige Kursangebot aufgearbeitet und es werden mögliche Erweiterungen des
Kursangebotes vorgeschlagen.