Zum Inhalt springen

Trendforschung - Die Märkte von morgen entdecken

Überblick

Inhalt:
Vom Trend zur Innovation (Klaus Burmeister und Holger Glockner, Z_punkt GmbH, Essen).
Unternehmen und Produkte brauchen eine Vision (Frank A. Reinhardt, FAR_consulting, Köln).
Zwischen Zufall und Gesetz - Grenzen und Möglichkeiten der Trendforschung (Prof. Dr. Gerold Behrens, Bergische Universität Wuppertal).
Trendforschung: Produktentwicklung zwischen Gegenwart und Zukunft (Dipl.-Des. Julia Heyes, stilmus(s) Gestaltung & Konzeption, Willich).
Die Wissenschaft des Wandels (Matthias Horx, Zukunftsinstitut GmbH, Kelkheim).
Technologiefrüherkennung - ein Instrument zur strategischen Innovationsförderung (Dr. Dr. Axel Zweck, Zukünftige Technologien Consulting, VDI TZ GmbH, Düsseldorf).
Foresight: Delphi-Studien zur globalen Entwicklung in Wissenschaft und Technik (Kerstin Cuhls, Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung, Karlsruhe).
Futures Research at Daimler Chrysler: Stocking up with Plans and Visions (Christian Neuhaus, DaimlerChrysler AG, Berlin.
Trend ist im Trend (Prof. Dr. Carlo Michael Sommer, Sommer Research GmbH, Mannheim).
Das kleine Wörterbuch der Trendforschung (Matthias Horx, Zukunftsinstitut GmbH, Kelkheim).

Informationen

Titel:
Trendforschung - Die Märkte von morgen entdecken
Autor_in:
Burmeister, Klaus; Glockner, Holger; Reinhardt, Frank A.; Horx, Matthias; u.a.
Herausgeber_in:
Industrie und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen
Gruppe/n:
Sonstiges
Auftraggeber_in:
Industrie und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen
Auftragnehmer_in:
Bergisches Institut für Produktentwicklung und Innovationsmanagement gGmbH, Solingen
Erscheinungsjahr:
2006

Downloads