Zum Inhalt springen

Lebenslanges Lernen in Österreich - politische, organisatorische, finanzielle und didaktische Anforderungen

Überblick

Inhalt:
Erwachsenenbildung - Schlüssel für die Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit Österreichs (Gudrun Biffl).
Lebenslanges Lernen - Tugend oder gouvernementales Optimierungskalkül? (Agnieszka Dzierzbicka) Innovationsverständnis am österreichischen Weiterbildungsmarkt - ausgewählte empirische Befunde (Jörg Markowitsch, Günter Hefler).
Lebenslanges Lernen - emanzipatorische Potenziale veränderter Lernkulturen (R. Mikula).
Lebenslanges Lernen - Betrachtungen durch die Nachhaltigkeitsbrille (G. Schutti).
Die Schlüsselstellung der beruflichen Weiterbildung im LLL-Prozess und Vorschläge zu ihrer Finanzierung (M. Landertshammer).
Lebenslanges Lernen: eine (kostenintensive?) Herausforderung für moderne Gesellschaften (M. Tölle).
Wie zeitgemäß sind Institutionen der Erwachsenenbildung? (G. Bisovsky).
Was Hänschen nicht lernte, muss Hans allemal lernen. Berufliche Aus- und Weiterbildung 10 Jahre nach dem Jahr des Lebenslangen Lernens (N. Harramach).
Die österreichische Förderlandschaft: ausgewählte Instrumente zur Unterstützung individueller Weiterbildungsaktivitäten (E. Wagner).
Lernende zu begleiten, ist wichtig - die Rahmenbedingungen dafür sind es nicht? Neue Lernumgebungen versus der Arbeitsrealität von ErwachsenenbildnerInnen im arbeitsmarktpolitischen Maßnahmenbereich (Th. Kreiml).
"Von der Kunst, nicht dermaßen regiert zu werden." Michel Foucault: der Archäologe des Wissens (St. Vater).

Informationen

Titel:
Lebenslanges Lernen in Österreich - politische, organisatorische, finanzielle und didaktische Anforderungen
Untertitel:
Magazin erwachsenenbildung.at, Nr. 2, 2007, Update Dezember 2007
Autor_in:
Biffl, Gudrun; Dzierzbicka, Agnieszka; Markowitsch, Jörg; Hefler, Günter; Schutti, Gerhild; u.a.
Herausgeber_in:
Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur - bmukk; Bundesinstitut für Erwachsenenbildung - bifeb
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Wien
Erscheinungsjahr:
2007
Anmerkungen:
Magazin erwachsenenbildung.at, Nr. 2, 2007, Update Dezember 2007
Stichworte:

Downloads