Überblick
Aus dem einleitenden Teil: "Das AMS-Qualifikations-Barometer der Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation des AMS Österreich wurde als umfassendes und nationales Informationssystem konzipiert. Zugleich bestand jedoch immer der Wunsch, auch tiefergehende regionalspezifische Informationen anzubieten. Bisher folgten diese der Gliederungslogik der Berufsstruktur und waren daher gewissermaßen »versteckt«: Einerseits sind Daten zu offenen Stellen auch nach Bundesland verfügbar; andererseits informieren die Beschreibungstexte zu Berufsbereichen (tlw. auch zu Berufsfeldern), wann immer möglich, auch zu regionalen Besonderheiten am Arbeitsmarkt. Im Rahmen einer Erweiterung wurden nun diese verstreuten Informationen gebündelt und ergänzt um Arbeitsmarktinformationen, die u. a. dem AMS-Großbetriebs-Monitoring sowie regionalen Arbeitsmarktstatistiken entnommen worden sind. Seit Juni 2010 sind nun regionale Arbeitsmarktinformationen zu allen neun Bundesländern online und ergänzen die nach Berufsbereichen gegliederte Darstellung der Beschäftigungs- und Qualifikationstrends. (...)"