Zum Inhalt springen

Bacheloreinführung und Qualifikationsnachfrage am Beispiel der UNI-Technikstudien

Überblick

Die Studie beleuchtet technische Qualifikationen einerseits bezogen auf Universitätsstudien, andererseits bezogen auf die Nachfrage am Arbeitsmarkt. Der Fokus wird auf die Einführung der Bachelorstudien im Zuge des Bologna-Prozesses gelegt. Der Bezug auf die universitäre TechnikerInnenqualifizierung ist dadurch begründet, dass der Bologna-Prozess im Fachhochschulsektor kaum zu öffentlichen Diskussionen und Kritik geführt hat. Die Untersuchung thematisiert Aspekte des Bologna-Prozesses beispielhaft anhand der universitären Technikstudien. In anderen Fachrichtungen kann sich die Thematik durchaus unterschiedlich darstellen. Die empirische Basis besteht aus Daten der Hochschulstatistik sowie Inseratenanalysen für UNI-Technikgraduierte.

Informationen

Titel:
Bacheloreinführung und Qualifikationsnachfrage am Beispiel der UNI-Technikstudien
Autor_in:
Schneeberger, Arthur; Petanovitsch, Alexander
Herausgeber_in:
ibw - Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Wien
Verlag:
ibw - Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft
Erscheinungsjahr:
2011
Reihe:
ibw-Forschungsbericht Nr. 162

Downloads