Überblick
Aus dem einleitenden Teil: "Dem Arbeitsmarkt für Leiharbeit schenkt das Arbeitsmarktservice besondere Aufmerksamkeit; nicht zuletzt deshalb, weil der große Umschlag an Beschäftigungsverhältnissen die im Kontext von Leiharbeit unselbstständig Erwerbstätigen häufig mit Arbeitslosigkeit konfrontiert (aber auch Chancen auf eine erneute Beschäftigung eröffnet). Der schwere Wachstumseinbruch 2008/2009 hat zudem erneut darauf aufmerksam gemacht, dass die in Leiharbeitsverhältnissen beschäftigten Frauen und Männer am schnellsten und stärksten von Umsatzeinbrüchen der Unternehmen betroffen sind, in denen sie ihre Arbeitsleistung erbringen. Im Auftrag des AMS, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation, führte die Synthesis Forschung Gesellschaft m.b.H. im Jahr 2009 eingehende Analysen zu dieser Problematik durch. (...)"