Zum Inhalt springen

AMS info 237/238: Immigrant Entrepreneurship - Good Practice europäischer Städte im Vergleich

Überblick

Aus dem einleitenden Teil: "Die Frage nach der Bedeutung der städtischen Ebene für Integrationsprozesse wird zunehmend wichtiger, denn Zuwanderung von innerhalb der Europäischen Union, aber auch aus Drittstaaten konzentriert sich in Europa vornehmlich auf die großen Metropolen sowie die Mittelstädte. Von Immigration gehen zahlreiche Impulse für Arbeitsmarkt und Wirtschaft aus, sie stellt gleichzeitig aber auch integrationspolitische Herausforderungen an politische Entscheidungsträger. Die europäischen Städte sind gefordert, eine adäquate kommunale Integrationspolitik zu implementieren und damit Eingliederungsprozesse zu fördern. Welche Schwerpunkte sie im für die städtischen Wirtschaftssysteme zunehmend wichtigeren ökonomischen Sektor von »Immigrant Entrepreneurship« setzen und welche konkreten Maßnahmen sie dabei entwickeln, möchte der folgende Beitrag am Beispiel ausgewählter Städte, die am Netzwerk CLIP partizipieren, aufzeigen. (...)"

Informationen

Titel:
AMS info 237/238: Immigrant Entrepreneurship - Good Practice europäischer Städte im Vergleich
Autor_in:
Kohlbacher, Josef
Herausgeber_in:
Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation/ABI
Nummer:
237
Gruppe/n:
AMS infos
Ort:
Wien
Verlag:
Communicatio
Erscheinungsjahr:
2013
Reihe:
AMS info
Anmerkungen:
HINWEIS 1: Das vorliegende AMS info ist aufgrund seines Umfanges als Doppelnummer erschienen ( = AMS info 237/238). HINWEIS 2: Dieses AMS info ist ausschließlich als pdf verfügbar (keine Printausgabe)!

Downloads