Zum Inhalt springen

Mindestsicherung in Österreich

Überblick

Inhalt:
Einleitung.
1. BezieherInnen der Bedarfsorientierten Mindestsicherung.
2. Leistungen der Bedarfsorientierten Mindestsicherung.
2.1 Leistungen für Alleinstehende und AlleinerzieherInnen.
2.2 Leistungen für 2-Personen-Haushalte.
3. Sonderregelungen.
4. Leistungen für minderjährige Kinder.
6. Krankenversicherung und Selbstbehalte.
7. Regressansprüche.
8. Mindestsicherung im Vergleich für unterschiedliche Haushaltszusammensetzungen.
8.1 AlleinerzieherIn mit einem Kind: bis zu 100 Euro Unterschied pro Monat.
8.2 Paar ohne Kinder: über 300 Euro Unterschied pro Monat.
8.3 Paar mit zwei Kindern: bis zu 140 Euro Unterschied pro Monat.
Zusammenfassung.

Informationen

Titel:
Mindestsicherung in Österreich
Untertitel:
Weiterhin Unterschiede zwischen den Ländern
Autor_in:
Hauenschild, Barbara
Herausgeber_in:
Österreichische Gesellschaft für Politikberatung und Politikentwicklung - ÖGPP
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Wien
Erscheinungsjahr:
2012

Downloads