Zum Inhalt springen

Einflussfaktoren in Mädchen-in-die-Technik-Workshops

Überblick

Aus der Einleitung: "Seit Herbst 2006 führt das ZIMD Zentrum für Interaktion, Medien & soziale Diversität das Projekt "Roberta" durch. Bis Juli 2012 wurden insgesamt 159 Workshops mit ca. 1.887 Mädchen durchgeführt. Von Beginn an wurde das Projekt von einer laufenden Evaluation begleitet. Ausgewertet wurden die Feedbackbögen im allgemeinen vor allem eindimensional, lediglich im Projekt für die Frauenabteilung der Stadt Wien wurden teilweise auch Korrelationen betrachtet, allerdings immer nur innerhalb der Förderzeiträume, also der Kalender-Jahre. Nach 6 Jahren bot sich nun die Chance einer Längsschnitt-Auswertung, in der die Frage nach Einflussfaktoren in Mädchen-in-die-Technik-Workshops gestellt werden konnte. Dabei konnten unter anderem die Regionalität (Stadt-Land, Bezirke in Wien), der Migrationshintergrund der Mädchen, die zeitweilige Anwesenheit von Buben, die Einschätzung der beruflichen Chancen und - mittels ergänzendem Fragebogen - die Qualifikation und andere Eigenschaften der TrainerInnen in Korrelationen zum Erfolg der Workshops gesetzt werden. (...)"

Informationen

Titel:
Einflussfaktoren in Mädchen-in-die-Technik-Workshops
Untertitel:
Auf Basis einer Gesamtevaluation 6 Jahre Roberta
Autor_in:
Erharter, Dorothea; Bali, Susi
Herausgeber_in:
ZIMD - Zentrum für Interaktion, Medien & soziale Diversität
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Wien
Erscheinungsjahr:
2012

Downloads