Überblick
Aus dem einleitenden Teil: "Nach zehn Jahren wurde am Beginn des heurigen Jahres im Auftrag des AMS Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation, in Kooperation mit dem sozialwissenschaftlichen Forschungs- und Beratungsinstitut abif sowie dem Institut AM WEG das Praxishandbuch »System und Methoden der Beruflichen Rehabilitation in Österreich« in komplett erneuerter Form wieder aufgelegt. Wie auch im ersten Praxishandbuch aus dem Jahr 2006 hat das Berufliche Bildungs- und Rehabilitationszentrum, kurz BBRZ, als größter Anbieter für Berufliche Rehabilitation in Österreich einen wesentlichen Anteil dazu beigetragen, darin die aktuell gängigen Methoden, Ansätze und Zugänge in der Beruflichen Rehabilitation darzustellen. Ergänzt wird dies in der aktuellen Auflage mit diversen Fallbeispielen wie auch den neuesten eindrucksvollen Studienergebnissen zur nachgewiesenen Wirkung von Beruflicher Rehabilitation. Im folgenden Interviewgespräch nimmt Roman Pöschl, einer der beiden Geschäftsführer des BBRZ, zu aktuellen Herausforderungen für die Berufliche REHA in Österreich Stellung. (...)"