Zum Inhalt springen

AMS-New-Skills-Workshops 2023 – Ökologisierung im Bau- und Baunebengewerbe

Überblick

Aus dem einleitenden Teil: "Im Jahr 2009 wurde im Zuge der damaligen weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise vom Arbeitsmarktservice Österreich unter enger Einbindung der Sozialpartner das so genannte »AMS Standing Committee on New Skills« eingerichtet. Ziel war es, Aktivitäten zu setzen, um für den zeitlichen Anschluss an diese Krise den mittelfristigen Qualifikationsbedarf für Arbeitsuchende und Beschäftigte zu identifizieren und daraus Weiterbildungsempfehlungen abzuleiten. Methodisch wurde damals vor allem auf eine Vielzahl
branchenspezifischer Workshops und Interviews mit ExpertInnen aus Unternehmen sowie aus den relevanten Aus- und Weiterbildungseinrichtungen gesetzt. Im Verlauf der Zeit sind dabei unterschiedliche Themenschwerpunkte formuliert worden: Einige Jahre lang wurden Entwicklungen
rund um Trends wie Digitalisierung, Automatisierung und Industrie 4.0 in den Blick genommen und dabei vor allem auch die Auswirkungen auf die Arbeitswelt sowie die Nachfrage in Berufen bzw. nach beruflichen Kompetenzen untersucht. (...)"

Informationen

Titel:
AMS-New-Skills-Workshops 2023 – Ökologisierung im Bau- und Baunebengewerbe
Autor_in:
Van den Nest, Emanuel; Sturm, René
Herausgeber_in:
Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation / ABI
Nummer:
247
Gruppe/n:
AMS FokusInfo, AMS New Skills
Ort:
Wien
Verlag:
AMS Österreich
Erscheinungsjahr:
2024
Reihe:
FokusInfo 247

Downloads