Überblick
Aus dem einleitenden Teil des Interviews: "Das Universitätszentrum Obergurgl ist eine Außenstelle der Universität Innsbruck. Es ist ein Kongress- und Tagungszentrum für internationale Gäste, aber auch bis zu einem gewissen Grad für private Gäste. Vor allem werden hier Kurse, Exkursionen oder Workshops der Universität Innsbruck und anderer – vor allem, aber nicht ausschließlich – deutschsprachiger Universitäten durchgeführt. Zum Universitätszentrum zugehörig ist die Alpine Forschungsstelle Obergurgl, das ist sozusagen der wissenschaftliche Zweig dieser Einrichtung. Da gibt es eine große Monitoring-Struktur, die in erster Linie im Süden beziehungsweise an den Hängen südlich von Obergurgl angesiedelt ist. Wir machen hier ökologische Langzeitforschung, also Monitoring von verschiedenen Boden- und Luftdaten, von verschiedenen Wetterdaten, dies vor allem für die alpine Vegetation. (...)"