Zum Inhalt springen

Arbeitserprobung und Arbeitstraining

Überblick

Aus dem einleitenden Teil: "Die aktuelle Regelung der Arbeitserprobung (AE) und des Arbeitstrainings (AT) ist zeitlich befristet, der Eintritt in diese arbeitsmarktpolitischen Instrumente ist bis 31. Mai 2011 möglich. Um über eine zusätzliche Entscheidungshilfe über die Fortführung dieser arbeitsmarktpolitischen Instrumente zu verfügen, wurden das ibw (Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft) und das öibf (Österreichisches Institut für Berufsbildungsforschung) vomAMS Österreich mit der Evaluation von AE und AT (Zeitraum November 2008 bis November 2010) beauftragt. Die Ergebnisse zeigen bei allen befragten Beteiligten (ehemalige TeilnehmerInnen, Firmen mit und ohne Förderungserfahrung sowie Regionale Geschäftsstellen des AMS) den starken Wunsch, dass die Instrumente AE und AT als sehr erfolgreiche, einfach anzuwendende und sinnvolle Maßnahmen weiterbestehen sollen. (...)"

Informationen

Titel:
Arbeitserprobung und Arbeitstraining
Untertitel:
Zentrale Ergebnisse einer aktuellen Evaluation im Auftrag des AMS Österreich
Autor_in:
Lachmayr, Norbert; Dornmayr, Helmut
Herausgeber_in:
Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (ABI)
Nummer:
180
Gruppe/n:
AMS infos
Ort:
Wien
Verlag:
Communicatio
Erscheinungsjahr:
2011
Reihe:
AMS info
Anmerkungen:
HINWEIS: Dieses AMS info ist ausschließlich als pdf verfügbar (keine Printausgabe)!

Downloads

Weiterführende Publikationen zu diesem Thema