Überblick
Aus dem einleitenden Teil: "Ziel des Leonardo-da-Vinci-Projektes NAVIGUIDE, das u.a. von
der Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation des AMS Österreich unterstützt wird, ist es, die bestehende österreichische Methodendatenbank für Arbeitsmarkt- und Berufsorientierung,
die sich im Eigentum des Arbeitsmarktservice Österreich (AMS; siehewww.ams-forschungsnetzwerk.at) befindet, zu erweitern und in das Europäische Systemder Berufsberatung zu integrieren. Derzeit befindet sich das Projekt mit einer Laufzeit von Ende 2011 bis Ende 2013 in der Halbzeit. Initiiert wurde es bzw. koordiniert wird es vom österreichischen Sozialforschungsinstitut abif (Analyse, Beratung und interdisziplinäre Forschung; www.abif.at). DieAMS/ABI-Methodendatenbank basiert auf denAMS/ABIPraxis- bzw. Methodenhandbüchern zur Berufs- und Arbeitsmarktorientierung sowie dem Projekt Quinora (www.quinora.com). Sie enthält bereits mehr als 400 Methoden für Berufsorientierung in Gruppen und wurde für TrainerInnen, die Arbeitsuchende, Jugendliche
oder andere Zielgruppen trainieren, geschaffen. Sie soll dazu dienen, die Arbeit der TrainerInnen zu erleichtern und mit Neuem zu bereichern. Der Methodenpool wird außerdem laufend erweitert, ein aktueller Neuzugang ist beispielsweise das Handbuch zum Thema »Methoden in der Berufs-und Arbeitsmarktorientierung für Bildungsferne«. (...)"