Zum Inhalt springen

AMS info 247/248: Milieuspezifische Bildungszugänge und abeitsintegrierte Lernbedürfnisse

Überblick

Beim vorliegenden Beitrag handelt es sich um die erweiterte Fassung eines vom Autor auf der Fachtagung »›Learn different‹ – Lernen an der Schnittstelle zwischen Arbeitsmarkt- und Bildungspolitik« gehaltenen Vortrages. Diese Tagung fand am 6. Dezember 2012 im Kardinal König Haus in Wien statt. Veranstalter dieser Fachtagung waren das AMS Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation, die Caritas Österreich und das sozialwissenschaftliche Forschungs- und Beratungsinstitut abif.
Inhalt:
1. Einleitung.
2.Subjektive Gründe für Nicht-Teilnahme an Weiterbildung - eine Neubewertung.
3. Die soziale Dimension von (Weiter-)Bildung - Milieu, Habitus.
4. Herausragende Rolle der betrieblichen Ebene - lernförderliche Arbeit.
5. Sicherung sozialer Teilhabe als gesellschaftliches Regulierungsproblem.
6. Literatur.

Informationen

Titel:
AMS info 247/248: Milieuspezifische Bildungszugänge und abeitsintegrierte Lernbedürfnisse
Untertitel:
Arbeiten und Lernen im Lebenszusammenhang und soziale Teilhabe von Bildungsbenachteiligten
Autor_in:
Krenn, Manfred
Herausgeber_in:
Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation
Nummer:
247
Gruppe/n:
AMS infos
Ort:
Wien
Verlag:
Communicatio
Erscheinungsjahr:
2013
Reihe:
AMS info

Downloads