Zum Inhalt springen

Die Rolle von Betriebspraktika im Rahmen von Qualifizierungsmaßnahmen: Fokusgruppen mit TrainerInnen

Überblick

Aus dem einleitenden Teil: "In der beruflichen Aus- und Weiterbildung stellen betriebspraktische Ausbildungselemente ein wichtiges Element dar. Sie sollen dazu dienen, das erworbene Wissen im betrieblichen Kontext zu üben und sich unter den Rahmenbedingungen betrieblicher Leistungserbringung zu bewähren. Eine qualitätsvolle Durchführung von Praktika unter Einhaltung gesetzlicher Rahmenbedingungen stellt eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche und nachhaltige (Wieder-)Eingliederung von arbeitsuchenden Personen dar. Ziel des Projektes, das im Auftrag der Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation des AMS Österreich vom Österreichischen Institut für Berufsbildungsforschung (öibf) und vom Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (ibw) im Jahr 2013 realisiert wurde, war es, die Erfahrungen und Einschätzungen von TrainerInnen und Ausbildungsverantwortlichen aus dem Bereich arbeitsmarktpolitischer Qualifizierungsmaßnahmen zu erheben. Die Erhebung erfolgte in Form mehrerer Fokusgruppen mittels leitfadengestützter Diskussionsmoderation. Die Ergebnisse wurden in einem zusammenfassenden Bericht dargestellt. (...)"

Informationen

Titel:
Die Rolle von Betriebspraktika im Rahmen von Qualifizierungsmaßnahmen: Fokusgruppen mit TrainerInnen
Untertitel:
Zentrale Ergebnisse einer Studie im Auftrag des AMS Österreich
Autor_in:
Löffler, Roland; Dornmayr Helmut
Herausgeber_in:
Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation/ABI
Nummer:
257
Gruppe/n:
AMS infos
Ort:
Wien
Verlag:
Communicatio
Erscheinungsjahr:
2013
Reihe:
AMS info
Anmerkungen:
HINWEIS: Dieses AMS info ist ausschließlich als pdf verfügbar (keine Printausgabe)!

Downloads

Weiterführende Publikationen zu diesem Thema