Zum Inhalt springen

Frauen in technischen Ausbildungen in Malaysia

Überblick

Aus der Einleitung: "Die vergleichsweise zu Österreich sehr hohen Frauenanteile in technischen bzw. ingenieurwissenschaftlichen Studienrichtungen im wirtschaftlich aufstrebenden Malaysia waren Anlass, die Rahmenbedingungen für diese Entwicklung genauer zu analysieren. Die von der Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation des AMS Österreich und der Soll & Haberfellner Unternehmens- und Projektberatung (www.soll-und-haberfellner.at) in den Jahren 2011/2012 realisierte Studie wurde mit der Erwartung in Angriff genommen, dass spezielle - und eventuell innovative - außereuropäische Modelle der Berufsorientierung recherchiert werden können, die zu einer höheren Beteiligung von Frauen in technischen bzw. ingenieurwissenschaftlichen Studien und Berufen führen und auch hierzulande zum Einsatz gebracht werden können. Auf der Suche nach den besonderen Modellen in der Berufsorientierung, die zu Malaysias hohem Anteil an weiblichen Studierenden in technischen/ingenieurwissenschaftlichen Ausbildungen, v.a. im Bereich der IT, führen, zeigten sich allerdings teilweise unerwartete Ergebnisse. (...)"

Informationen

Titel:
Frauen in technischen Ausbildungen in Malaysia
Autor_in:
Haberfellner, Regina
Herausgeber_in:
Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation/ABI
Nummer:
241
Gruppe/n:
AMS infos
Ort:
Wien
Verlag:
Communicatio
Erscheinungsjahr:
2013
Reihe:
AMS info
Anmerkungen:
HINWEIS: Dieses AMS info ist ausschließlich als pdf verfügbar (keine Printausgabe)!

Downloads

Weiterführende Publikationen zu diesem Thema