Zum Inhalt springen

AMS info 419/420: Strategien im Umgang mit dem Fachkräftebedarf. Good-Practice-Recherche zu Prognosetools für den Fachkräftebedarf in ausgewählten europäischen Ländern und Schlussfolgerungen für Österreich

Überblick

Aus dem einleitenden Teil: "Die 2017 vom Wiener Institut für Arbeitsmarkt- und Bildungsforschung (WIAB) im Auftrag des AMS Österreich, Abteilung Arbeitsmarkt- und Berufsinformation (ABI), durchgeführte Studie befasste sich mit unterschiedlichen Instrumenten, Methoden, Werkzeugen und Online-Informationsplattformen zur Messung und Präsentation des Fachkräftebedarfes in Deutschland, der Schweiz, Schweden und dem Vereinigten Königreich. Des Weiteren wurden für Österreich bereits bestehende Ansätze und Instrumente gesammelt, um aufzeigen zu können, wo es Möglichkeiten zur Weiterentwicklung geben könnte, bzw. um Schlussfolgerungen für die Situation in Österreich ziehen zu können. (...)"

Informationen

Titel:
AMS info 419/420: Strategien im Umgang mit dem Fachkräftebedarf. Good-Practice-Recherche zu Prognosetools für den Fachkräftebedarf in ausgewählten europäischen Ländern und Schlussfolgerungen für Österreich
Untertitel:
Ergebnisse einer aktuellen Studie im Auftrag des AMS Österreich
Autor_in:
Ziegler, Petra; Müller-Riedlhuber, Heidemarie
Nummer:
419
Gruppe/n:
AMS infos
Ort:
Wien
Verlag:
AMS Österreich
Erscheinungsjahr:
2018
Reihe:
AMS info
Anmerkungen:
Dieses AMS info ist ausschließlich als pdf verfügbar (keine Printausgabe)!

Downloads

Weiterführende Publikationen zu diesem Thema