Überblick
Inhalt:
1 Einleitung.
2 Einige Fakten zur Arbeitsmarktsituation von Personen ab 50.
3 Vermittlungshemmnisse, Vorurteile und Unterstützungsbedarf am Arbeitsmarkt.
4 Bildungs- und Berufsberatung für Personen ab 50: Inhaltliche und methodische Überlegungen aus Theorie und Empirie.
5 Kein abnehmender Bedarf bei aktuell wichtigen Zielgruppen bis 2022.
6 Häufigste Inhalte und Anliegen der KundInnen.
7 Künftige Herausforderungen für KundInnen und BeraterInnen.
8 AMS-Infos und AMS-Tools: Hohe Bekanntheit und Nützlichkeit.
9 Verbesserung der Rahmenbedingungen durch den Abbau von Ressentiments und weiter Empfehlungen.
1 Einleitung.
2 Einige Fakten zur Arbeitsmarktsituation von Personen ab 50.
3 Vermittlungshemmnisse, Vorurteile und Unterstützungsbedarf am Arbeitsmarkt.
4 Bildungs- und Berufsberatung für Personen ab 50: Inhaltliche und methodische Überlegungen aus Theorie und Empirie.
5 Kein abnehmender Bedarf bei aktuell wichtigen Zielgruppen bis 2022.
6 Häufigste Inhalte und Anliegen der KundInnen.
7 Künftige Herausforderungen für KundInnen und BeraterInnen.
8 AMS-Infos und AMS-Tools: Hohe Bekanntheit und Nützlichkeit.
9 Verbesserung der Rahmenbedingungen durch den Abbau von Ressentiments und weiter Empfehlungen.