Überblick
Aus der Einleitung: "Der Wandel der Medienwelt nimmt in vielfältiger Art und Weise starken Einfluss auf das
Kommunikations- und Informationsverhalten Jugendlicher und verändert somit auch die Anforderungen und
Erwartungshaltungen an zielgruppenadäquate Kommunikations- und Informationsangebote im Bereich der
(Aus-)Bildungs- und Berufsorientierung junger Menschen. Wie und in welcher Form hierbei insbesondere digitale
Medien und Social Media beeinflussen, ist das Thema der – folgend kurz zusammengefassten – im Jahr 2021 und 2022
für das AMS Kärnten vom Institut für Jugendkulturforschung durchgeführten Zielgruppenstudie »Social Media als
Einflussfaktor für die Berufswahlentscheidung«. (...)"