Zum Inhalt springen

Erwerbskarriereverläufe nach Episoden von Arbeitslosigkeit in Niederösterreich

Überblick

Aus der Einleitung: "Die vorliegende Studie des Österreichischen Institutes für Wirtschaftsforschung
(WIFO) im Auftrag der Landesgeschäftsstelle des AMS Niederösterreich analysiert die Erwerbskarrieren von Kund:innen des AMS Niederösterreich nach ihrem Abgang aus der Arbeitslosigkeit. Im Rahmen dieser Studie werden alle Personen, die in den Jahren 2001, 2007, 2013 oder 2019 zumindest einen Tag in einer niederösterreichischen Geschäftsstelle des AMS als arbeitslos vorgemerkt waren, betrachtet und mittels beschreibender Methoden dahingehend analysiert, wie sich deren Erwerbskarrieren bis zu 23 Jahre nach dem Ende ihrer Arbeitslosigkeitsepisoden entwickeln. Hierzu werden verschiedene Typen von Arbeitslosen definiert, für die die Karrieren separat betrachtet werden. Die Studie gibt dadurch einen umfangreichen Überblick über durchschnittliche Karriereverläufe nach verschiedenen Merkmalen von AMS-Kund:innen. In einem weiteren Schritt wird der Zusammenhang zwischen verschiedenen soziodemographischen Merkmalen, so insbesondere Alter, Geschlecht, Bildung, Nationalität sowie gesundheitliche Einschränkungen, Dauer der Arbeitslosigkeit wähernd der letzten Episode sowie während der gesamten Erwerbskarriere und AMS-Förderungen während der Arbeitslosigkeitsphase, und den nachfolgenden Erwerbskarrieren untersucht. (...)"

Informationen

Titel:
Erwerbskarriereverläufe nach Episoden von Arbeitslosigkeit in Niederösterreich
Untertitel:
Zentrale Ergebnisse einer aktuellen Studie im Auftrag des AMS Niederösterreich
Autor_in:
Eppel, Rainer; Fink, Marian; Horvath, Thomas; Mahringer, Helmut
Herausgeber_in:
Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation / ABI
Nummer:
714
Gruppe/n:
AMS infos
Ort:
Wien
Verlag:
AMS Österreich
Erscheinungsjahr:
2024
Reihe:
AMS info 714 - Dezember 2024

Downloads

Weiterführende Publikationen zu diesem Thema