Überblick
Aus dem einleitenden Teil: „Die vorliegende Studie im Auftrag der Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation des AMS Österreich und der Landesgeschäftsstelle des AMS Wien untersucht die Arbeitsmarktintegration rezent angekommener syrischer Geflüchteter beiderlei Geschlechts in Österreich. Datengrundlage bilden (a) Einzelinterviews und nach Geschlechtern getrennte Fokusgruppendiskussionen mit insgesamt 53 syrischen Staatsangehörigen, die Großteils seit 20202 – überwiegend seit 2022 – nach Österreich gekommen sind und in Wien, Oberösterreich oder der Steiermark leben. 48 dieser syrischen Studienteilnehmer_innen füllten zusätzlich einen Online-Fragebogen aus; (b) Einzelinterviews mit 21 Expert_innen aus dem Arbeitsmarktservice (AMS) und verschiedenen NGOs in den genannten Bundesländern sowie Ergebnisse aus Umfragen, die durch zwei AMS-Geschäftsstellen mit Trägerorganisationen in Wien durchgeführt wurden; (c) AMS-Individualdaten aller in Österreich lebenden syrischen Staatsangehörigen (KON / SUB), die ab dem 1. Jänner 2015 beim AMS vorgemerkt waren (54.351 Personen). Für die quantitative Analyse wurden Syrer_innen in drei Kohorten unterteilt: 2015 bis 2016 Gemeldete (knapp 15.000 Personen pro Jahr), 2017 bis 6/2022 (fast 31.000 Personen) und 7/2022 bis 8/2024 (rund 9.000 Personen). Um den Einstieg in den österreichischen Arbeitsmarkt vergleichen zu können, wurden jeweils die ersten eineinhalb Jahre nach der AMS-Erstmeldung betrachtet. Für die Kohorte 2015 bis 2016 wurde zudem der Einstieg ins Erwerbsleben über die ersten sieben Jahre analysiert. (...)"