Zum Inhalt springen

Theorien der Allgemeinen Didaktik

Überblick

Aus der Einleitung: "Eine Theorie der Allgemeinen Didaktik kann als eine neue didaktische Theorie entwickelt und vorgestellt werden oder aber die wesentlichen didaktischen Ansätze der Gegenwart zusammenfassend erörtern. In letzter Zeit fiel der Arbeitsschwerpunkt meistens auf Versuche, neue Theorien zu entwickeln und darzustellen, ohne systematisch den bisher erreichten Stand der didaktischen Diskussion allseitig genug mitzubedenken. Dieser Mangel wird dadurch verstärkt, daß bis heute keine umfassende Geschichte der deutschen Didaktik vorliegt, so daß die historische Genese didaktischen Denkens oftmals ungenügend beachtet wird. Diese Arbeit soll nicht eine neue Didaktik entwickeln, sondern über die Diskussion des gegenwärtigen didaktischen Erkenntnisstandes die Notwendigkeiten und Möglichkeiten weiterer Entwicklung aufdecken. in die ser Arbeit soll es dabei um die gegenwärtige Didaktik gehen, so daß auf eine breite historische Herleitung, auf eine differenzierte Untersuchung der Herkunft und Ursache didaktischen Denkens, verzichtet werden muß. (...)"

Informationen

Titel:
Theorien der Allgemeinen Didaktik
Untertitel:
Zu den Grundlinien didaktischer Wissenschafts entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik
Autor_in:
Reich, Kersten
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Stuttgart
Verlag:
Ernst Klett Verlag
Erscheinungsjahr:
1977

Downloads