Überblick
Inhalt:
1. Rahmen.
2. Maßnahmen für arbeitsuchende Personen ohne Beschäftigung.
2.1 Qualifizierungsmaßnahmen.
2.2 Eingliederungsbeihilfen an Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
2.3 Hilfen bei Unternehmensgründung.
2.4 Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen im Gemeinschaftsinteresse.
2.5 Ausgliederung aus dem Arbeitsmarkt (z. B. ältere Arbeitslose).
2.6 Rückkehrförderung von ausländischen Arbeitnehmern.
3. Maßnahmen für Beschäftigte.
3.1 Qualifizierungsmaßnahmen (nur falls gesetzliche Grundlage).
3.2 Verkürzung der Normalarbeitszeit.
3.3 Verkürzung der Lebensarbeitszeit.
3.4 Rückkehrförderung von ausländischen Arbeitnehmern.
4. Sonstige Maßnahmen, z.B. für beruflich inaktive Personen.
5. Zusammenfassung.
Anhang: Arbeitsmarktpolitik in Schweden.
1. Rahmen.
2. Maßnahmen für arbeitsuchende Personen ohne Beschäftigung.
2.1 Qualifizierungsmaßnahmen.
2.2 Eingliederungsbeihilfen an Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
2.3 Hilfen bei Unternehmensgründung.
2.4 Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen im Gemeinschaftsinteresse.
2.5 Ausgliederung aus dem Arbeitsmarkt (z. B. ältere Arbeitslose).
2.6 Rückkehrförderung von ausländischen Arbeitnehmern.
3. Maßnahmen für Beschäftigte.
3.1 Qualifizierungsmaßnahmen (nur falls gesetzliche Grundlage).
3.2 Verkürzung der Normalarbeitszeit.
3.3 Verkürzung der Lebensarbeitszeit.
3.4 Rückkehrförderung von ausländischen Arbeitnehmern.
4. Sonstige Maßnahmen, z.B. für beruflich inaktive Personen.
5. Zusammenfassung.
Anhang: Arbeitsmarktpolitik in Schweden.