Zum Inhalt springen

Strategische Personalführung - Inhaltliche Ansatzpunkte und Überlegungen zu einem konzeptionellen Bezugsrahmen

Überblick

Inhalt:
1. Einleitung.
2. Strategische Personalführung - Ein duales Konzept.
2.1 Der Personalstrategie-Ansatz.
2.2 Der Implementations-Ansatz.
2.3 Strategie folgt Personalpolitik.
2.4 Der Fall "National Products".
2.5 Strategische Personalführung als indirekte Prozeßsteuerung.
3. Das duale Konzept strategischer Personalführung im Managementprozeß.
3.1 Strategische Personalführung im klassischen Managementprozeß.
3.2 Revision des klassischen Managementprozesses.
3.3 Strategische Personalführung im revidierten Managementprozeß.
3.4 Konsequenzen der Dualität strategischer Personalführung für die Gestaltung personalwirtschaftlicher Instrumente Literaturverzeichnis.

Informationen

Titel:
Strategische Personalführung - Inhaltliche Ansatzpunkte und Überlegungen zu einem konzeptionellen Bezugsrahmen
Autor_in:
Steinmann, Horst; Schreyögg, Georg; Thiem, Jürgen
Herausgeber_in:
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesanstalt für Arbeit
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Stuttgart
Verlag:
W. Kohlhammer GmbH
Erscheinungsjahr:
1989
Anmerkungen:
Sonderdruck aus: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 22. Jg./1989 - 3

Downloads