Zum Inhalt springen

Technologie Delphi I: Konzept und Überblick

Überblick

Inhalt:
1 Das Forschungsprogramm Delphi Austria.
1.1 Das neue Instrument: Foresight studies.
1.2 Die ausländischen Erfahrungen mit foresight studies.
1.3 Die Konzeption der österreichischen foresight studies.
2 Das Österreichische Technologie-Delphi.
2.1 Das Delphi-Verfahren: Methode, Stärken und Schwächen.
2.2 Spezifika des österreichischen Technologie-Delphi.
3 Die Auswahl der Gebiete.
3.1 Die Auswahl der sieben Sachbereiche.
3.1.1 Vorstudie I: Sekundäranalyse ausländischer foresight exercises.
3.1.2 Vorstudie II: Befragung österreichischer Experten.
3.1.3 Vorstudie III: Stärken-/Schwächen-Analyse der österreichischen Wirtschaft.
3.1.4 Vorstudie IV: Medienanalyse und Trendforschung.
3.1.5 Die Auswahl der problemorientierten Technikfelder.
Biologische Nahrungsmittel und Rohstoffe.
Umweltgerechtes Bauen und neue Wohnformen.
Lebenslanges Lernen.
Medizintechnik und Lebenshilfen für ältere Menschen.
Umweltgerechte Produktion und Nachhaltigkeit.
Physische Mobilität.
Eigenschaftsdefinierte Werkstoffe.
3.2 Entwicklung der Delphi-Erhebungsinstrumente.
4 Auswahl der Experten und Struktur der Respondenten.
4.1 Auswahlprinzipien.
4.2 Informationsquellen.
(...)

Informationen

Titel:
Technologie Delphi I: Konzept und Überblick
Untertitel:
Delphi Report Austria 1
Autor_in:
Aichholzer, Georg; Cas, Johann; Nentwich, Michael; Rakos, Christian; Wild, Claudia; Tichy, Gunther; u.a.
Herausgeber_in:
Institut für Technikfolgenabschätzung (ITA) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Gruppe/n:
Sonstiges
Auftraggeber_in:
Bundesministerium für Wissenschaft und Verkehr
Auftragnehmer_in:
Institut für Technikfolgenabschätzung (ITA) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Ort:
Wien
Verlag:
Institut für Technikfolgenabschätzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Erscheinungsjahr:
1998
Reihe:
Delphi Report Austria 1

Downloads