Überblick
Inhalt:
1 Einleitung.
2 Zentrale Analysekonzepte der Industriesoziologie.
3 CIM - Hoffnung im deutschen Maschinenbau.
3.1 Stand der Technikanwendung im Maschinenbau.
3.2 Qualifizierung im deutschen Maschinenbau.
3.3 Qualifikationspolarisierung auch im deutschen Maschinenbau?
3.4 Einfluss der Technikunterstützung auf die Mitarbeiter- und Umsatzentwicklung des deutschen Maschinenbaus.
4 Neue Produktionskonzepte - Gruppenarbeit als Rationalisierungsleitbild im deutschen Maschinenbau.
4.1 Verbreitung und Umsetzung von Gruppenarbeit im deutschen Maschinenbau.
4.2 Gruppenarbeit und Qualifizierung im deutschen Maschinenbau.
5 Fazit.
Literatur.
1 Einleitung.
2 Zentrale Analysekonzepte der Industriesoziologie.
3 CIM - Hoffnung im deutschen Maschinenbau.
3.1 Stand der Technikanwendung im Maschinenbau.
3.2 Qualifizierung im deutschen Maschinenbau.
3.3 Qualifikationspolarisierung auch im deutschen Maschinenbau?
3.4 Einfluss der Technikunterstützung auf die Mitarbeiter- und Umsatzentwicklung des deutschen Maschinenbaus.
4 Neue Produktionskonzepte - Gruppenarbeit als Rationalisierungsleitbild im deutschen Maschinenbau.
4.1 Verbreitung und Umsetzung von Gruppenarbeit im deutschen Maschinenbau.
4.2 Gruppenarbeit und Qualifizierung im deutschen Maschinenbau.
5 Fazit.
Literatur.