Überblick
Aus der Einleitung: "Dieser Beitrag ist der letzte in einer Reihe von Untersuchungen des WIFO im Auftrag des AMS zur Entwicklung von wesentlichen Arbeitsmarktaggregaten und Indikatoren. Der erste Beitrag beschäftigte sich mit der Entwicklung der Erwerbstätigkeit und des Arbeitsvolumens nach Branchen zwischen 1964 und 1993 nach dem traditionellen österreichischen Lebensunterhaltskonzept (Lutz, 1998). Der zweite Beitrag konzentrierte sich auf die Darstellung und Bereinigung um statistische Brüche in den wesentlichen makroökonomischen Arbeitsmarktindikatoren (Biffl, 1999A). Der dritte Beitrag untersuchte die Entwicklung des Krankenstands nach Branchen, um zu eruieren, in welchem Maße die branchenspezifische Arbeitsproduktivität infolge der Nichtberücksichtigung der Krankheitstage überschätzt wird (Biffl, 1999B). Zusätzlich wurde in den letzten jährlichen Arbeitsmarktvorschauen des WIFO im Auftrag des AMS der Berechnung von international vergleichbaren Indikatoren wie der Arbeitslosenquote und der Beschäftigungsquote nach Vollzeitäquivalenten besonderes Augenmerk geschenkt (...)."
Inhaltliche Gliederung:
A. Die Entwicklung der Erwerbstätigkeit.
B. Die Entwicklung der Arbeitszeit.
C. Die Entwicklung des Arbeitsvolumens.
D. Die Entwicklung der Arbeitsproduktivität.
Inhaltliche Gliederung:
A. Die Entwicklung der Erwerbstätigkeit.
B. Die Entwicklung der Arbeitszeit.
C. Die Entwicklung des Arbeitsvolumens.
D. Die Entwicklung der Arbeitsproduktivität.