Überblick
Inhalt:
1. Vor dem Ende der Arbeitsgesellschaft?
2. Konträre Indizien.
3. Zum Diskurs über die Zukunft.
4. Bericht aus dem Jahr 2030.
5. Ein neues Verständnis von Arbeit.
6. Ökologisierung der Wirtschaft.
7. Umbau der Arbeitswelt.
8. Gewinn an Zeitwohlstand.
9. Vorrang für Bildung und Ausbildung.
10. Individuelle Freiheitsspielräume und soziale Sicherung.
11. Leben und Arbeiten in der neuen Arbeitsgesellschaft.
12. Finanzierungsfragen und Umverteilungserfordernisse.
13. Schlussbemerkungen.
1. Vor dem Ende der Arbeitsgesellschaft?
2. Konträre Indizien.
3. Zum Diskurs über die Zukunft.
4. Bericht aus dem Jahr 2030.
5. Ein neues Verständnis von Arbeit.
6. Ökologisierung der Wirtschaft.
7. Umbau der Arbeitswelt.
8. Gewinn an Zeitwohlstand.
9. Vorrang für Bildung und Ausbildung.
10. Individuelle Freiheitsspielräume und soziale Sicherung.
11. Leben und Arbeiten in der neuen Arbeitsgesellschaft.
12. Finanzierungsfragen und Umverteilungserfordernisse.
13. Schlussbemerkungen.