Zum Inhalt springen

Die Zukunft der Arbeit und das Europäische Sozialmodell

Überblick

Auch wenn sich bei innereuropäischer Betrachtungsweise die nationalstaatlichen sozialen Systeme deutlich voneinander unterscheiden, so lässt sich doch - bei aller Vielfalt - ein "europäisches Sozialmodell" identifizieren. Fest steht, dass dieses Sozialmodell aktuellen Erosionstendenzen ausgesetzt ist und dass es gezielte Politiken gibt, dieses Modell aufzulösen. Was sind nun die Stärken und Schwächen dieses europäischen Sozialmodells im historischen Kontext? Was sind die ökonomischen und gesellschaftlichen Folgen seiner Erosion? Und: Von welchen Prämissen gehen die Kritiker des Sozialmodells aus? Wie sehen die großen Hoffnungen für das 21. Jahrhundert aus?

Informationen

Titel:
Die Zukunft der Arbeit und das Europäische Sozialmodell
Autor_in:
Baethge, Martin
Gruppe/n:
Sonstiges
Erscheinungsjahr:
2001
Anmerkungen:
Vortrag von Martin Baethge vom 28. Juni 2001, Wien

Downloads