Zum Inhalt springen

Ein funktionstüchtiges System privater Arbeitslosenversicherung

Überblick

Es wird untersucht, wie ein System privater Versicherungen gegen das Risiko der Arbeitslosigkeit beschaffen sein sollte. Zu dem Zweck wird ein Trennsystem vorgeschlagen, das Arbeitnehmern und Arbeitgebern gleichermaßen Anreize zur Verminderung von Arbeitslosigkeit gibt. Für die Arbeitnehmer wird ein Modell zur Bestimmung des individuellen Risikos und der darauf basierenden individuellen Prämien bei alternativen Leistungen der Arbeitslosenversicherung entworfen. Für die Seite der Arbeitgeber wird vorgeschlagen, die Vorteile des amerikanischen Systems des "Experience rating" wahrzunehmen und unter Ausnutzung von Rückkopplungseffekten auszubauen. Schließlich wird auf den Regulierungsbedarf in diesem hypothetischen System privater Arbeitslosenversicherung eingegangen.

Informationen

Titel:
Ein funktionstüchtiges System privater Arbeitslosenversicherung
Autor_in:
Glismann, Hans H.; Schrader, Klaus
Herausgeber_in:
Institut für Weltwirtschaft
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Kiel
Erscheinungsjahr:
2001
Reihe:
Kieler Arbeitspapiere Nr. 1076

Downloads