Zum Inhalt springen

Diversity Management - Kulturelle Vielfalt am Arbeitsplatz nutzen

Überblick

Aus der Einleitung zu dieser Tagungsdokumentation: "Die Dokumentation, die Sie in Händen halten, ist das Ergebnis eines Experimentes. Der Verein ZEBRA beschritt mit der Tagung "Diversity Management - Vielfalt als Chance", die am 4. Oktober in Graz veranstaltet wurde, Neuland. Wir verließen unser vertrautes Umfeld der Sozialarbeit, der Psychotherapie, der sozialpolitischen Diskussionen und des fremdenrechtlichen Expertentums und versuchten, das Thema der Integration und Migration aus der Sicht von Unternehmen zu beleuchten. (...) Warum sollten sich Unternehmen mit Diversity Management überhaupt beschäftigen? Die Antwort ist einfach: Es ist betriebswirtschaftlich gesehen sinnvoll und nützlich und eine Reihe von externen Faktoren werden diesen Nutzen in der Zukunft verstärken. Die Rahmenbedingungen für Diversity Management wurden im Rahmen der Tagung von Wolfgang Gulis, der vor allem die demographischen Aspekte darstellte und Christine Mattl, die einen kurzen Überblick über die Auswirkungen der Globalisierung gab, skizziert. In einem zweiten Teil stand der Begriff "Kultur" im Mittelpunkt. Was unterscheidet Menschen aus unterschiedlichen Kulturen eigentlich voneinander? Welche Aspekte menschlichen Verhaltens sind durch Kultur geprägt, wie verändern sich Menschen in einer sich verändernden Umwelt? Im dritten Teil der Tagung präsentierte Christine Mattl schließlich die Methode des Diversity Managements. (...)"

Informationen

Titel:
Diversity Management - Kulturelle Vielfalt am Arbeitsplatz nutzen
Untertitel:
Dokumentation der Tagung vom 4. Oktober 2001
Autor_in:
Edlinger, Elke; Faschingbauer, Helfried; Glanzer, Edith; Gulis, Wolfgang; Christine Mattl
Herausgeber_in:
ZEBRA - Zentrum zur sozialmedizinischen, rechtlichen und kulturellen Betreuung von Ausländern und Ausländerinnen in Österreich
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Graz
Verlag:
ZEBRA - Zentrum zur sozialmedizinischen, rechtlichen und kulturellen Betreuung von Ausländern und Ausländerinnen in Österreich
Erscheinungsjahr:
2002
Reihe:
zebratl spezial
Anmerkungen:
Tagung und Dokumentation wurden u.a. unterstützt durch: AMS Steiermark, Land Steiermark, Stadt Graz
Link:

Downloads