Zum Inhalt springen

Zur sozialen Verträglichkeit des Reichtums

Überblick

Die Frage nach der sozialen Ungleichheit wird oft auf den Aspekt der Armut fokussiert. Wie aber steht es mit dem Reichtum? Der erste Teil des Beitrags diskutiert die Definition von Reichtum und die Verteilung von Einkommen und Vermögen (in der Schweiz). Die Leitfaden-Gespräche mit Reichen nehmen im zweiten Teil des Beitrags diesen Faden inhaltlich auf. Sie werfen ein Licht darauf, wie Reiche ihre Situation reflektieren und insbesondere die Frage nach der sozialen Verträglichkeit des Reichtums beurteilen. Der Ausblick skizziert mögliche Perspektiven der Reichtumsforschung und plädiert für einen geschärften Blick auf vertikale Ungleichheiten.

Informationen

Titel:
Zur sozialen Verträglichkeit des Reichtums
Autor_in:
Mäder, Ueli; Streuli, Elisa
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Basel
Erscheinungsjahr:
2002
Anmerkungen:
Grundlage dieses Beitrags ist die Vorstudie "Reichtum in der Schweiz" (Zürich 2002). Kapitel 2 stammt von Elisa Streuli, die übrigen Kapitel stammen von Ueli Mäder.

Downloads