Überblick
Im ersten Teil beleuchten Kuratoriumsmitglieder des RKW den Zusammenhang zwischen
Zuwanderung, Arbeitsmarkt und dem deutschen Mittelstand aus der
Sicht von Wissenschaftlern. Während der Direktor des Instituts der
deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Gerhard Fels, in einer gesteuerten
arbeitsmarktpolitischen Zuwanderung eine zusätzliche Option für den
deutschen Mittelstand sieht, betont sein Bochumer Kollege, der Vorstandsvorsitzende
des Instituts für angewandte Innovationsforschung
Prof. Dr. Erich Staudt, dass die Zuwanderung die Versäumnisse der
Wirtschaft bei der Aus- und Weiterbildung nicht kompensieren kann.
Prof. Dr. Günter Spur, TH Berlin, stellt in den Mittelpunkt seiner Ausführungen,
wie Innovationen den Arbeitsmarkt beleben, während
Dr. Helga Steeg, langjährige Exekutivdirektorin der internationalen
Energie-Agentur IAE in Paris, praxisbezogene Ziele der Zuwanderung
für den deutschen Mittelstand herausstellt.
Im zweiten Teil folgen Stellungnahmen von führenden deutschen Politikern,
die sich im Kuratorium des RKW engagieren.