Überblick
Aus dem einleitenden Teil: "(...) Probleme und Schwierigkeiten der NeuabsolventInnen während der
Berufseinmündungsphase werden häufig überbewertet. Wie gut sich die Absolvent/innen der
Fachhochschulen und Universitäten in der Arbeitswelt etabliert haben, kann erst nach ca. vier bis fünf Jahren
sinnvoll beantwortet werden (vgl. Schomburg 1992). Die im Folgenden präsentierten Ergebnisse zur
Zweitbefragung der HochschulabsolventInnen im Jahr 2002 vermitteln einen ersten Eindruck über die
Beschäftigungslage der Absolvent/innen vier Jahre nach Studienabschluss. Ein Vergleich mit der Situation
während der Startphase soll Zusammenhänge zwischen der beruflichen Einmündung und der späteren
Integration in den Arbeitsmarkt aufzeigen. Verschiedene Aspekte der Beschäftigungssituation
ein und vier Jahre nach Hochschulabschluss werden untersucht. (...)"