Zum Inhalt springen

Mehrsprachigkeitskonzept - Tertiärsprachen - Deutsch nach Englisch

Überblick

Inhalt:
1. Zur Einführung, Britta Hufeisen / Gerhard Neuner.
I. Grundlagen:
2. Kurze Einführung in die linguistische Basis, Britta Hufeisen.
3. Mehrsprachigkeitskonzept und Tertiärsprachendidaktik, Gerhard Neuner.
4. Sprachenpolitik und Mehrsprachigkeit, Hans-Jürgen Krumm.
II. Curriculare und didaktisch-methodische Umsetzungen:
5. Förderung interkultureller Kompetenzen im Tertiärsprachenunterricht. Deutsch nach Englisch, Martina Rost-Roth.
6. Lernstrategisches Minimalprofil an der Schwelle von L2 zu L3, Ute Rampillon.
7. Mehrsprachigkeit und Immersion, Christine Le Pape Racine.
8. Bilingualer Unterricht und Immersion in der Schweiz, Claudine Brohy.
9. Das Frühenglische in der Deutschschweiz, Giuseppe Manno.
III. Visionen.

Informationen

Titel:
Mehrsprachigkeitskonzept - Tertiärsprachen - Deutsch nach Englisch
Autor_in:
Hufeisen, Britta; Neuner, Gerhard
Herausgeber_in:
Europäisches Fremdsprachenzentrum
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Strasbourg
Erscheinungsjahr:
2003

Downloads