Zum Inhalt springen

Unterschiede, die einen Unterschied machen. Klassenlagen in den Theorien von Pierre Bourdieu und Niklas Luhmann

Überblick

Inhalt:
1. Die Ausdifferenzierung des Ungleichheitsbegriffs.
2. Sozialstruktur und Klassenbildung.
3. Modi der Abweichungsverstärkung.
4. Strukturbildung durch Herrschaft.
5. Schlussbemerkung.
Literatur.

Informationen

Titel:
Unterschiede, die einen Unterschied machen. Klassenlagen in den Theorien von Pierre Bourdieu und Niklas Luhmann
Autor_in:
Weiß, Anja
Gruppe/n:
Sonstiges
Erscheinungsjahr:
2003
Anmerkungen:
Manuskript für das Buch "Luhmann- Bourdieu. Ein Theorievergleich" herausgegeben von Armin Nassehi und Gerd Nollmann. Frankfurt/M.: Suhrkamp

Downloads