Überblick
Aus dem einleitenden Teil des Vortrages: "Wissenschaftliche Grundlagen der beruflichen Rehabilitation" sind der Gegenstand dieses Vortrags. Folgende Kapitel werden im Überblick behandelt:
? Rehabilitation als wissenschaftlicher Gegenstand,
? Stand der Rehabilitationsforschung,
? Begriffsbestimmungen,
? Gesellschaftliche Rahmenbedingungen (Demografischer Wandel, ?Ende des goldenen Zeitalters des Wohlfahrtsstaates?, Veränderungen in der Arbeitswelt),
? Rehabilitationsspezifischer Wertekontext der Europäischen Union,
? Menschen mit Behinderungen in der Europäischen Union,
? Theoriemodelle der Rehabilitation,
? Modelle zur beruflichen Rehabilitation. Wegen der uns zur Verfügung stehenden knappen Zeit, werden ich versuchen einen Überblick über den Forschungsgegenstand zu geben und anschließend auf ihre Kommentare und Fragen antworten. (...)"
? Rehabilitation als wissenschaftlicher Gegenstand,
? Stand der Rehabilitationsforschung,
? Begriffsbestimmungen,
? Gesellschaftliche Rahmenbedingungen (Demografischer Wandel, ?Ende des goldenen Zeitalters des Wohlfahrtsstaates?, Veränderungen in der Arbeitswelt),
? Rehabilitationsspezifischer Wertekontext der Europäischen Union,
? Menschen mit Behinderungen in der Europäischen Union,
? Theoriemodelle der Rehabilitation,
? Modelle zur beruflichen Rehabilitation. Wegen der uns zur Verfügung stehenden knappen Zeit, werden ich versuchen einen Überblick über den Forschungsgegenstand zu geben und anschließend auf ihre Kommentare und Fragen antworten. (...)"