Überblick
Um Mitarbeiter in KMU individuell, schnell, umfassend und zukunftsorientiert zu qualifizieren,
bieten sich auf Grund der Vorteile, die sie gegenüber tradierten Lernformen
aufweisen, vor allem eLearning-Lösungen an (vgl. Abicht, Dubiel 2002, S. 139). Im Folgenden
wird untersucht, inwieweit es zum gegenwärtigen Zeitpunkt effektiv und effizient
ist, eLearning-Maßnahmen in kleinen und mittelständischen Unternehmen durchzuführen.
Da die finanziellen Ressourcen für die Entwicklung unternehmensspezifisch
programmierter CBT- oder WBT-Sequenzen in KMU normalerweise nicht vorhanden
sind, wird der Focus auf eLearning-Szenarien gelegt, die mit einem relativ geringen Kostenaufwand
verbunden sind. Dies betrifft insbesondere Lehr-/Lernziele im kognitiven
Bereich, dort also, wo in erster Linie Contents abgebildet werden.