Zum Inhalt springen

Don´t Wait - Arbeit und Ausbildung für AsylwerberInnen!

Überblick

Aus der Einleitung: Flüchtlinge, die auf den Ausgang ihres Asylverfahrens warten, sind in Österreich weitgehend zum Nichtstun verurteilt. Bis ein Asylverfahren abgeschlossen ist, können mehrere Jahre vergehen. Während dieser Zeit dürfen sogenannte AsylwerberInnen fast keiner legalen Erwerbstätigkeit nachgehen. Der Besuch von (teuren) Deutschkursen oder anderen Weiterbildungsmaßnahmen scheitert dementsprechend oft an Geldmangel oder externer Finanzierung. Dass Nichtstun zermürbt, ist kein Geheimnis; speziell, wenn man traumatische Erfahrungen zu verarbeiten hat. Hier setzte DON?T WAIT - Arbeit und Ausbildung für AsylwerberInnen! an. (...)
Die Inhalte des Handbuches beruhen auf Recherchen und Ergebnissen des DON?T WAIT Beratungsteams und sollen AnwenderInnen den Weg zu vertiefenden und erweiternden Informationen weisen. Im Idealfall soll das Buch BeraterInnen von AsylwerberInnen den Einstieg in die Bildungs- und Berufsberatung erleichtern, und zwar durch Hintergrundinformation, Fallbeispiele, Kontaktadressen. Das Handbuch ist nicht als ein Kompendium gedacht, da eine umfassende Darstellung der Bereiche Beratung, Bildung, Anerkennung, Volontariat und Beschäftigung für AsylwerberInnen [bzw. generell zum Thema Migration und Migranten] den Rahmen eines Handbuches bei weitem sprengen würde. (...)"

Informationen

Titel:
Don´t Wait - Arbeit und Ausbildung für AsylwerberInnen!
Untertitel:
Handbuch zur berufsbezogenen Beratung für Asylwerberinnenund Asylwerber
Autor_in:
Stofner, Christiane; Schweiger, Susanne; Horvath, Ken; Prochazkova, Lucie; Schmid, Tom; u.a.
Herausgeber_in:
Volkshilfe Österreich EQUAL-GmbH
Gruppe/n:
Sonstiges
Erscheinungsjahr:
2004
Anmerkungen:
Erstellt im Rahmen der österreichischen Equal-Entwicklungspartnerschaft DON?T WAIT

Downloads